Das Fasziendistorsionsmodell (FDM)
- wurde erstmalig vom amerikanischen Arzt und Osteopathen Stephen Typaldos D.O. beschrieben. Als Ursache und Beschwerden werden Verformungen (Distorsionen) des Bindegewebes (Faszien) gesehen.
- Werden diese Fasziendistorsionen korrigiert, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv, messbar und nachvollziehbar behandelt werden.
Die Behandlung erfolgt vorwiegend durch verschiedene Handgriffe, welche sich nach 6 verschiedenen Dysfunktionstypen richten:
- teilweise wird stark auf bestimmte Punkten oder Bahnen des Gewebes gedrückt
- andere Handgriffe werden mit Zug oder Druck im Bereich von Gelenken durchführt
- auch flächige Behandlungen der oberflächichen Gewebeschichten können Schmerzen lösen